»Paargespräche – Together Forever« mit Line Hoven & Jochen Schmidt
21. Februar 2023
In 24 Paargesprächen finden Jochen Schmidt und Line Hoven heraus, was es bedeutet, ein Paar zu sein und sich zwischen Kita, Müllrunterbringen, Homeoffice und Einkaufen immer noch zu lieben. Von Terence Hill und Bud Spencer lernen wir gewaltfreie Kommunikation, Moneypenny und James Bond erklären, warum sich auch Männer um Elternzeit bemühen sollten und von Steffi Graf und Andre Agassi lernen wir, dass es kein Tennis braucht, um die Liebe fürs Leben zu finden.

Halloween-Rezepte mit Katja Spitzer
30. Oktober 2022
Was sind die besten Halloween-Rezepte? Wie kann man Vampire wirklich fernhalten, und insbesondere Vampirkaninchen? In »Ringo und die Vampirkaninchen« von Katja Spitzer wird viel gekocht. Denn Ringo, Whippet und Butler zugleich, kocht liebend gern für seinen Herrn Mr. Constantin. Da gibt es Rosinen-Scones, Madeleines oder Macarons.

Mit Illustratorin Tine Schulz in die Welt der Rüben
05. Oktober 2022
Nach Schlafen wie die Rüben basteln Tine Schulz, Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich weiter am Rübenkosmos. Diesmal begleiten wir Bosco Rübe, den kleinsten der Familie, durchs Jahr. Wir haben mit Illustratorin Tine Schulz über den Zeichenprozess, die Bosco-Welt und neue Projekte gesprochen.

Bei Musa Okwonga geht es immer nur um Liebe
21. September 2022
Was macht es mit dir, in eine fremde Stadt zu kommen? Wie fängst du das Leben dort an? Und wie schaffst du es, deine Vergangenheit, deine Gegenwart und deine Zukunft in Einklang zu bringen? Der britisch-ugandische Autor Musa Okwonga erzählt in seinem autofiktionalen Roman davon, wie es ist, in Berlin anzukommen und sich dort als Person of Colour zurechtzufinden. Ein berührender Text über Dating, Liebe und Sexualität, über Rassismus und Entfremdung, über Verlust und Selbstakzeptanz.

FLIC! – das Fellowship mit Paella, Blasen-Pflaster und einer Messe mitten im Park
Barcelona 2022 · 16. Juni 2022
Das FLIC-Fellowship ist für Verlegerinnen und Verleger, die im Kinder- und Jugendbuchbereich arbeiten. Es dient dazu, sich innerhalb von vier Tagen mit anderen Verlagen aus aller Welt auszutauschen, sich gegenseitig Bücher zu zeigen, und aber auch mehr über die spanische Kinderbuchlandschaft zu erfahren. Genau richtig also, um dem Spanien-Thema für unsere Verlagsrecherche einen würdigen Abschluss zu bieten.

Barcelona: Entdeckungen jenseits der Reiseführer
Barcelona 2022 · 15. Juni 2022
Für Flaneure ist Barcelona eine ideale Stadt. Sie ist gut zu Fuß zu erkunden, die über eine weite Fläche rasterartige Straßenanordnung erleichtert die Orientierung, und der Freund und Helfer der Zufußgehenden, der ÖPNV, ist in der katalanischen Metropole ein Traum. Die Metros dicht getaktet, die Fahrpreise günstig*, die Stationen sauber, die Mitreisenden angenehm. Die Stadt und ihre Bewohner*innen haben ein bewundernswertes Tempo – schnell, aber nie gehetzt.

Unsere Barcelona-Guides
Barcelona 2022 · 07. Juni 2022
Wir haben ein paar Barcelona-Reiseführer angeschaut; manche davon haben wir auf Anfrage von den entsprechenden Verlagen zugesandt bekommen – herzlichen Dank an Dorling Kindersley, den Michael Müller Verlag und Mairdumont –, andere haben wir in den Bücherhallen gefunden.

Tapas-Essen in Barcelona
Barcelona 2022 · 03. Juni 2022
In Barcelona gibt es an jeder Ecke Tapas-Lokale und man kommt kaum umhin, Tapas zu essen, wenn man etwas länger in der Stadt ist. Tapas sind eine Einladung zum Gespräch, ein Mittel gegen deutsche Anstandssorgen und eine hervorragende Trink-Begleitung ...

Spanische und katalanische Literaturempfehlungen
Barcelona 2022 · 02. Juni 2022
Nun reden wir die ganze Zeit über eine Literatur, die wir selbst nicht lesen können, weil unverschämterweise niemand aus unserem Team Spanisch beherrscht. Zum Glück erscheinen in diesem Jahr auch einige Bücher in deutscher Übersetzung. Einige davon wollen wir euch gern vorstellen.

The Barcelonian: Wie sehen Illustrator*innen die Stadt?
Barcelona 2022 · 01. Juni 2022
Unser letzter Besuch war ein toller, überraschender Abschluss unserer Reise. Die Macherinnen vom Illustrationsprojekt THE BARCELONIAN haben uns zu sich in ihr beeindruckendes Haus inmitten des schönen Viertels Grácia eingeladen – im Keller befindet sich u.a. ein kleines Theater. THE BARCELONIAN ist ein kollektives Illustrationsprojekt, das durch die Titelseiten eines fiktiven Magazins eine Hommage an das legendäre Magazin THE NEW YORKER darstellt.

Mehr anzeigen


mairisch Verlag

Schwenckestr. 68

D-20255 Hamburg

Tel: +49 (0)40-6889 6755

kontakt@mairisch.de

www.mairisch.de

 

 

Webshop

Lieferung in Deutschland versandkostenfrei!

Ohne Registrierung.

Bezahlung über Paypal oder auf Rechnung.

 

Newsletter Abonnieren


mairisch im Netz:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter

 

Wikipedia

 

 Issuu

 

Telegram


About mairisch