mairisch spendet 1.000 Kinderbücher an Elbkinder-Kitas

Der mairisch Verlag schenkt den Elbkinder-Kitas nicht weniger als 1.000 Kinderbücher – und damit viele Geschichten zum Eintauchen, Nachfühlen und Fragen stellen.

 

Fünf Titel im Gesamtwert von mehr als 18.000 Euro wandern in die Kitas und GBS-Standorte der Elbkinder. Mit „Hey, hey, hey, Taxi! 2“ stürzen sich die jungen Lesenden zum Beispiel in wilde Taxifahrten, die der preisgekrönte Autor Saša Stanišić gemeinsam mit seinem Sohn Nikolai aufs Papier brachte. In „Rüben und Raketen – Eine ökkelige Silvestergeschichte“ (Finn-Ole Heinrich) heißt es Abschied nehmen vom Ballast des alten Jahres und bei „Ringo und die Vampirkaninchen“ (Katja Spitzer) ist ein wenig Gruseln durchaus erwünscht. Bei all den spannenden und amüsanten Abenteuern geht es aber immer auch um wichtige Themen wie Freundschaft, Mitmenschlichkeit oder das Abbauen von Vorurteilen.

 

 

„Bücher bieten vielfältige Anlässe zum Erzählen und tragen so zum ‚Weltverstehen‘ bei“, sagt Anna Kornbrodt, pädagogische Fachberaterin für Kita-Plus bei den Elbkindern. „Uns ist es wichtig, dass der Umgang mit Büchern und (Vor)lesen schon in der Kita für alle Kinder ganz selbstverständlich wird.“ Deshalb ist zum Beispiel auch der bundesweite Vorlesetag ein wiederkehrender Termin im Elbkinder-Kalender.

 

„Wir freuen uns, dass unsere Bücher in so vielen Kitas und GBS-Standorten ein neues Zuhause finden und hoffentlich dazu beizutragen, bei den Kindern die Freude am Lesen zu wecken“, sagt Peter Reichenbach, Verlagsleiter bei mairisch. Die großzügige Spende ist wohlbemerkt nicht die erste des Hamburger Verlags: 2021 wanderten schon einmal 800 Kinderbücher in die Häuser der Elbkinder.

 

Neben Büchern für die junge Generation veröffentlicht der Independent-Verlag mairisch auch Romane, Erzählungen, Sachbücher, Hörspiele und Musik. Zu seinen Autorinnen und Autoren zählen neben Saša Stanišič, Nils Mohl und Finn-Ole Heinrich u.a. auch Lisa Kreissler, Stevan Paul, Tine Schulz und Benjamin Maack.

 

Foto: Nina Cerezo

V.l.n.r.: Susanne Schellin und Marit Christen von der Kita Emilienstraße, Nele Deutschmann, Daniel Beskos, Nefeli Kavouras und Peter Reichenbach vom mairisch Verlag, sowie Anna Kornbrodt aus der pädagogischen Fachberatung

 


mairisch Verlag

Schwenckestr. 68

D-20255 Hamburg

Tel: +49 (0)40-6889 6755

kontakt@mairisch.de

www.mairisch.de

 

 

Webshop

Lieferung in Deutschland versandkostenfrei!

Ohne Registrierung.

Bezahlung über Paypal oder auf Rechnung.

 

Newsletter Abonnieren


mairisch im Netz:

 

Instagram

 

Facebook

 

X

 

Wikipedia


Tiktok

 

Telegram


About mairisch