Der niederländische Autor Toine Heijmans entführt uns in seinem Roman »Der unendliche Gipfel« in die Welt der Berge und des Kletterns: Erzählt wird die atemberaubende Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter, die in den Alpen und im Himalaja ihre Träume verfolgen und dabei ihr Schicksal besiegeln. Sie tragen die Geschichten der großen Alpinisten mit sich und suchen gemeinsam einen Weg, Geschichte zu schreiben. Aber in der dünnen Luft gelten andere Gesetze. Zehn Jahre nach der Veröffentlichung seines gefeierten Bestsellers Irrfahrt entführt Toine Heijmans die Leser*innen erneut in eine unerbittliche Welt, mit einem Roman über Freiheit und Freundschaft, Stürme und Lawinen und die Folgen radikaler Entscheidungen.
In ihren fast wahren »Paargesprächen« finden Jochen Schmidt und Line Hoven heraus, was es bedeutet, ein Paar zu sein und sich zwischen Kita,
Müllrunterbringen, Homeoffice und Einkaufen immer noch zu lieben. Das ist meist humorvoll, intelligent und unterhaltsam, vor allem, wenn da berühmte Paare reden: Von Terence Hill und Bud Spencer
lernen wir gewaltfreie Kommunikation, Jeanne-Claude und Christo zeigen uns, wie man am besten Geschenke verpackt, Moneypenny und James Bond erklären, warum sich auch Männer um Elternzeit bemühen
sollten und von Steffi Graf und Andre Agassi lernen wir, dass es kein Tennis braucht, um die Liebe fürs Leben zu finden.
Für Fahranfänger*innen ab 4 Jahren ist die »Wilde Radtour mit Velociraptorin« ein echtes Highlight: Eine Ciraptorin möchte Radfahren lernen und erlebt zusammen mit dem
Erzähler in 26 Kapiteln, von A wie »Aufpumpen« bis Z wie »Ziel«, viele Abenteuer rund ums Radfahren. Humorvoll geschrieben von Jugendliteraturpreisträger und Rad-Freak Nils Mohl,
rasant illustriert von Halina Kirschner.
Und die neue Ausgabe des Hamburger »ZIEGEL« ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern gibt auch einen tollen Überblick über die Literaturszene der Hansestadt.