mairisch goes Ljubljana 2023!

Slowenien ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023
Daher haben wir die slowenische Hauptstadt Ljubljana besucht, um die slowenische Buchwelt kennenzulernen! Lest unsere Reise-Erlebnisse und Interviews hier:

 


Neu bei mairisch:

Dita Zipfel, Finn-Ole Heinrich & Tine Schulz
Rüben und Raketen
Eine ökkelige Silvestergeschichte

Kinderbuch

Herbst 2023

 

Erscheint 26. September 2023

 

 

Spring (Hg.)
SPRING #20 - "Togetherness"
Magazin f. grafisches Erzählen

Herbst 2023

Toine Heijmans

Der unendliche Gipfel

Roman

 

 

Line Hoven & Jochen Schmidt
Paargespräche —
Together forever

Illustrierte Dialoge berühmter Paare

 

 


Nils Mohl & Halina Kirschner

Wilde Radtour mit Velociraptorin

Fahrradbuch für Kinder

 

 

Jürgen Abel & Antje Flemming
ZIEGEL #18
Hamburger Jahrbuch für Literatur

 

 



Aktuell bei Instagram:


Aktuell im Blog:

Toine Heijmans: »Mountains are like moving creatures«

»Der unendliche Gipfel« ist die atemberaubende Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter, die in den Alpen und im Himalaja ihre Träume verfolgen und dabei ihr Schicksal besiegeln. Sie tragen die Geschichten der großen Alpinisten mit sich und suchen gemeinsam einen Weg, Geschichte zu schreiben. Im Interview berichtet Toine davon, was ihn an den Bergen fasziniert, wie poetische eine Sprache über die harsche Bergwelt sein kann und wie er dazu kam, über sie zu schreiben.

 

-> Weiterlesen

 

 

 


»PAARGESPRÄCHE – TOGETHER FOREVER« MIT LINE HOVEN & JOCHEN SCHMIDT

In 24 Paargesprächen finden Jochen Schmidt und Line Hoven heraus, was es bedeutet, ein Paar zu sein und sich zwischen Kita, Müllrunterbringen, Homeoffice und Einkaufen immer noch zu lieben. 
Aber wie kommunizieren Jochen Schmidt und Line Hoven miteinander in ihrer jahrelangen Zusammenarbeit? Bei der Buchpremiere am 16. Februar im Hamburger Nachtasyl haben die beiden gezeigt, dass man für die besten Gespräche nicht unbedingt ein Paar sein muss, gaben trotzdem Beziehungstipps und Einblicke in ihre Arbeitsweisen. Wie die beiden miteinander kommunizieren, wird aber auch in den jeweiligen Nachwörtern von »Paargespräche – Together forever« deutlich. Und weil wir noch nicht ganz die schillernde Buchpremiere (Hochzeitsmarsch! Partnerjacken! Brautstraußwurf! Herzchenluftballons!) loslassen können, zeigen wir auch davon Fotos. 

 

 

-> Weiterlesen

 

 

 


Mit Tine Schulz in die Welt der Rüben

Nach Schlafen wie die Rüben basteln Tine Schulz, Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich weiter am Rübenkosmos. Diesmal begleiten wir Bosco Rübe, den kleinsten der Familie, durchs Jahr. Die besten Geschichten eines ganzen Rübenjahres heben ab in der Küche oder im Kinderladen, schweben durch den Garten, die Straßen und fliegen bis ins All und zurück. Es wird fabuliert, gesponnen, geabenteuert und jedes, wirklich jedes Gefühl wird mindestens komplett ausgekostet. 

 

Wir haben mit Illustratorin Tine Schulz über den Zeichenprozess und die Welt von Bosco Rübe gesprochen.

 

 

-> Weiterlesen

 

 

 

 


zu Musa Okwongas neuem Buch

Was macht es mit dir, in eine fremde Stadt zu kommen? Wie fängst du das Leben dort an? Und wie schaffst du es, deine Vergangenheit, deine Gegenwart und deine Zukunft in Einklang zu bringen?

Der britisch-ugandische Autor Musa Okwonga erzählt in seinem autofiktionalen Roman davon, wie es ist, in Berlin anzukommen und sich dort als Person of Colour zurechtzufinden, wie es ist, Freund*innen zu finden, Fußball zu spielen, sich zu verlieben und wieder zu trennen, die Magie des Voodoos zu erfahren, Kuchen zu essen und als Autor zu arbeiten. Es ging immer nur um Liebe ist ein berührender, persönlicher und poetischer Text über Dating, Liebe und Sexualität, über Rassismus und Entfremdung, über Verlust und Selbstakzeptanz. Und über die Suche nach einer Heimat, nach einem Ort, an dem man sich wohl und geborgen fühlt und an dem Hautfarbe keine Rolle spielt, irgendwo zwischen Uganda, London und Berlin.

 

-> Weiterlesen

 

 

 

 


»The bike played quite a starring role in the early feminist movements« - Interview mit Hannah Ross

In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«. 

 

Im Interview berichtet Hannah davon, wer sie inspiriert, wen sie inspirieren möchte – und von ihrem Lieblingsfahrrad.

 

-> Weiterlesen

 

 

 

 

 

 

 

 


mairisch Verlag

Schwenckestr. 68

D-20255 Hamburg

Tel: +49 (0)40-6889 6755

kontakt@mairisch.de

www.mairisch.de

 

 

Webshop

Lieferung in Deutschland versandkostenfrei!

Ohne Registrierung.

Bezahlung über Paypal oder auf Rechnung.

 

Newsletter Abonnieren


mairisch im Netz:

 

Instagram

 

Facebook

 

X

 

Wikipedia

 

 Issuu

 

Telegram


About mairisch