
Es war ein durch und durch musikalisches Fest! Am 8. April fand im Nachtasyl unsere ZIEGEL-Releasefeier statt. Natürlich zog sich die Farbe Grün - passend zum diesjährigen Cover - durch den Abend. Das Highlight waren jedoch die schwungvollen Karaoke-Performances der Autor*innen und Partygäste.
Organisiert wurde das Fest von der Behörde für Kultur und Medien. Wir danken auch den lieben Helferinnen und Helfern des Nachtasyls - und natürlich dem Fotografen Thomas Panzau, der den Abend für uns festgehalten hat.
Am meisten freuen wir uns aber darüber, dass so viele Autorinnen und Autoren dabei waren, die die 19. Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs der Literatur gefeiert und auf der Bühne alles gegeben haben!

Moderiert von Dirk Hertrampf führten die Herausgeber Antje Flemming und Jürgen Abel in den Abend und die Geschichte des ZIEGELs ein. Wie entsteht eine Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs der Literatur? Warum heißt es eigentlich ZIEGEL? Und wer muss bei Streit um Texte schlichten? Alle Fragen wurde launig geklärt. Nach kurzen Lesungs- und Performance-Einheiten von Simone Buchholz, Alexander Posch und Herbert Hindringer ging die Party so richtig los. Simone Buchholz lebt "Forever In Blue Jeans" und stürmte mit Neil Dimond die Bühne. Das Eis war schnell gebrochen, und Hamburger Autorinnen und Autoren sowie die Gäste des Abends gaben sich das Mikrofon in die Hand - von anspruchsvollen Songs bis Partyhits war alles dabei. Tim Burchardt vom Nachtasyl gab dabei mit Elan den Conférencier des Abends und heizte dem Publikum ordentlich ein. Selbst Die-Sterne-Frontmann Frank Spilker rang sich zu einer Einlage durch. Es war uns eine Freude!

Kommentar schreiben