Der Indiebookday geht ins zwölfte Jahr und in die dreizehnte Runde. Wir freuen uns wieder sehr darüber, wie viele beim #indiebookday mitmachen und sagen: Danke! Über die unzähligen Nachrichten und Verlinkungen freuen wir uns sehr, und den einen oder anderen Buchtipp haben wir uns auch merken können.
Und wer jetzt denkt: oh, Mist, voll vergessen dieses Jahr – keine Sorge, Indiebookday kann man ja jeden Tag feiern.
Auch die mairisch-Gang hat sich natürlich Bücher besorgt – so sieht's aus:



Nefeli Kavouras:
"Lebensversicherung"
von Kathrin Bach
V&Q Azur, 2025

Karen Köhler:
"An den Rändern taumelt das Glück, Die späte DDR in der Fotografie"
herausgegeben von Annett Jahn und Ulrike Mönning
Verlag M BOOKS, 2024

Peter Reichenbach:
"Das schwarze Chamäleon"
von Jake Lamar, aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Robert Brack
Edition Nautilus, 2024

Nele Deutschmann:
"Unter Dojczen"
von Mia Raben
Kjona Verlag, 2024

Daniel Beskos:
"Die Frau als Mensch"
von Ulli Lust
Reprodukt, 2025

Steffi Ericke:
"Das vergessene Schtetl"
von Max Gross, aus dem Englischen von Daniel Beskos
Katapult Verlag, 2024
Kommentar schreiben