Und schon wieder Jubiläum! Der Indiebookday geht ins zehnte Jahr und in die elfte Runde. Wir freuen uns wieder sehr darüber, wie viele beim #indiebookday mitmachen und sagen: Danke! Über die unzähligen Nachrichten und Verlinkungen freuen wir uns sehr, und den einen oder anderen Buchtipp haben wir uns auch merken können.
Und wer jetzt denkt: oh, Mist, voll vergessen dieses Jahr - keine Sorge, Indiebookday kann man ja jeden Tag feiern.
Auch die mairisch-Gang hat sich natürlich Bücher besorgt – so sieht's aus:

von Ingo Offermann (Hg.)
valiz, Amsterdam 2022

Nefeli Kavouras:
"Kochen im falschen Jahrhundert"
von Teresa Präauer
Wallstein Verlag, 2023

Karen Köhler:
"Zu Lieben. Lieben als Politisches Handeln / Kapitalismus entlieben"
von Lann Hornscheidt
Verlag: W_orten und Meer, 2018

Peter Reichenbach:
"Arbeitet nie! - Die Erfindung eines anderen Lebens"
von Hanna Mittelstädt
Edition Nautilus, 2023

Nele Deutschmann:
"Schrödingers Grrrl"
von Marlen Hobrack
Verbrecher Verlag, 2023

Daniel Beskos:
"Kinderland"
von Mawil
Reprodukt, 2014

Blanka Stolz:
"Space Crone"
von Ursula K. Le Guin
Silver Press, 2023